Ergotherapie ist eine Form der therapeutischen Behandlung, die darauf abzielt, Menschen bei der Bewältigung alltäglicher Aufgaben und Aktivitäten zu unterstützen, die aufgrund von körperlichen, geistigen oder emotionalen Einschränkungen beeinträchtigt sind. Das Ziel der Ergotherapie ist es, die Selbstständigkeit und Lebensqualität der betroffenen Personen zu fördern, indem sie Fähigkeiten trainieren oder durch Hilfsmittel unterstützen, um ihre Aktivitäten des täglichen Lebens (wie Essen, Ankleiden, Arbeiten oder Hobbys) möglichst unabhängig ausführen zu können. Ergotherapeuten arbeiten mit Menschen aller Altersgruppen und in verschiedenen Lebensphasen, zum Beispiel mit Kindern, älteren Menschen oder Menschen mit chronischen Erkrankungen, nach Unfällen oder bei psychischen Störungen. Sie setzen auf gezielte Übungen, Aktivitäten, Beratung und gegebenenfalls Anpassungen der Umgebung, um die individuellen Bedürfnisse der Patienten zu berücksichtigen.